Seit dem Kauf des Bell-Areals Mitte 2017 planen die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Logis Suisse als Bauherrin und die Steiner AG als Projektentwicklerin mit der Stadt Kriens die Entwicklung des bisherigen Industrieareals zu einem Stück Stadt.
So war es der Eigentümerin denn auch sehr wichtig, die im Sommer neu gewählte Stadtpräsidentin und die Stadträte persönlich kennenzulernen. Am 18. November liess sich der Krienser Stadtrat von Marianne Dutli Derron (Logis Suisse AG), Stephan Isler (Steiner AG) und Robert Salkeld (EBP AG, Raumplanung) durchs Bell-Areal führen.
An der Vorstellungs- und Diskussionsrunde konnten sich die Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf und ihre Stadtratskollegen Maurus Frey, Cla Büchi, Roger Erni, Marco Frauenknecht sowie Stadtschreiber Guido Solari ein umfassendes Bild über den bisherigen Entwicklungsprozess und die nächsten Planungsschritte machen. Der Stadtrat zeigte sich erfreut über die bisherige sorgfältige Planung, die breite Kommunikation sowie den Einbezug der Krienser Bevölkerung und des Gewerbes.
Der Krienser Stadtrat verschafft sich auf dem Rundgang durchs Bell-Areal einen Überblick: