Mit der Entwicklung des Bell-Areals bietet sich eine Chance für Kriens: Aus dem Industrieareal soll in den nächsten Jahren ein lebendiges und abwechslungsreiches Stück Stadt für alle werden – mit Raum zum Wohnen, Arbeiten und für gemeinschaftliche Nutzungen.
Auf dem bisher geschlossenen Areal entsteht ein nach allen Seiten offener Stadtteil, der sich gut ins Krienser Zentrum einbettet und eine Vernetzung mit den angrenzenden Quartieren herstellt. Ein Stück Stadt für alle mit einem vielfältigen, gut gemischten Angebot an Wohnungen, Geschäfts- und Gewerbemöglichkeiten sowie Raum für öffentliche Nutzungen: Jede und jeder soll im neuen urbanen Umfeld den Lieblingsort, die ideale Geschäftsgelegenheit oder das perfekte Zuhause finden.
Ein Stück Stadt – drei Nachbarschaften
Wo sich jetzt die Geschäfts- und Produktionshallen noch in Grau präsentieren, hat es künftig Platz für Wohnen, Arbeiten und attraktive Stadt-, Grün- und Aufenthaltsräume.
Das neue Stück Stadt besteht aus drei Nachbarschaften mit unterschiedlicher Ausprägung: Der südlichere Bereich entlang der Obernauerstrasse und rund um die neuen städtischen Plätze ist ganz der Öffentlichkeit gewidmet, gegen Norden wird es zunehmend nachbarschaftlicher und kleinräumiger.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, was das neue Stück Stadt bieten wird: Zusammenfassung aller wichtigen Inhalte des Richtkonzepts (PDF)
Und hier laden Sie die Pläne des Richtkonzepts (PDF) herunter.
Vom 3. Mai bis am 12. Juni 2022 können Sie über diesen Link Pläne und weitere Unterlagen des Mitwirkungsdossiers herunterladen.
Der Bebauungsplan zum Bell-Areal wurde erarbeitet und steht nun für die öffentliche Mitwirkung bereit. Sie findet vom 3. Mai bis am 12. Juni 2022 statt. Mit der Mitwirkung erhalten alle Personen, Organisationen und Behörden die Gelegenheit, sich mit den Planungsentwürfen zu befassen und Stellungnahmen sowie Anträge schriftlich einzubringen. Diese werden in Form des Mitwirkungsberichts zusammen mit dem kantonalen Vorprüfungsbericht dem Krienser Einwohnerrat zur Beratung in erster Lesung vorgelegt werden.
Auf dem Weg zum Richtkonzept
Im Juni 2021 wurde das ausgewählte Konzept aus dem Studienauftrag öffentlich präsentiert und die Bevölkerung dazu eingeladen, Hinweise zu den künftigen Stadträumen auf dem Bell-Areal zu platzieren. Verschiedene Hinweise flossen in die Weiterarbeit des Planerteams ein. Am 25. Oktober 2021 wurde das ausgearbeitete Richtkonzept fürs Bell-Areal an einem weiteren Informationsanlass der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ein Beurteilungsgremium, bestehend aus einer Architektin, einer Landschaftsarchitektin und einem Experten für Städtebau, würdigt das Richtkonzept im Abschlussbericht als gute Grundlage für eine erfolgreiche und integrative Stadtentwicklung.
Auf dem Weg zum Richtkonzept wurden 2021 zudem verschiedene Interessengruppen und die Öffentlichkeit um Hinweise zum neuen Stück Stadt gebeten. Auch junge Krienserinnen und Krienser meldeten sich zu Wort: In diesem Video zeigen sie, was ihnen Freiraum bedeutet und was sie sich fürs Bell-Areal wünschen:
In einem mehrjährigen Entwicklungs- und Planungsprozess wird das Bell-Areal vom Industrieareal zu einem Stadtteil mit Wohn- und neuen Arbeitsnutzungen weiterentwickelt. Dabei sollen auch Elemente der industriellen Vergangenheit bestehen bleiben.
Hier gehts zur Übersicht mit den vollständigen Leitsätzen.
Den neuen Stadtteil planen die Stadt Kriens und die Grundeigentümerin in einem kooperativen Verfahren gemeinsam und beziehen dabei weitere Akteurinnen und Akteure aus Kriens ein. Der gesamte Prozess bis zur angestrebten Umzonung wird transparent kommuniziert und bietet Interessensgruppen und der Bevölkerung Gelegenheiten sich einzubringen, zum Beispiel mit einer breiten Umfrage.
Die Zukunft des Bell-Areals bewegt die Öffentlichkeit: 872 Personen haben im Herbst 2019 den Online-Fragebogen ausgefüllt. Das Ziel war, ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung zu erhalten sowie allen Interessierten Gelegenheit zu geben, sich einzubringen.
Es nahmen etwa gleich viele Frauen wie Männer teil, aus jeder Altersklasse und in allen möglichen beruflichen Situationen. Die Umfrage-Ergebnisse sind dennoch nicht repräsentativ – da die Verteilung der Teilnehmenden nur bedingt der demografischen Struktur von Kriens entspricht. Die Resultate sind aber ein wichtiger Richtungsweiser für die Entwicklung des Bell-Areals und geben wertvolle Hinweise für die Umsetzung der Leitsätze.
Hier geht es zu den Umfrageresultaten.
Zentralplus, 20. Mai 2022:
Hier erfährst du, was kommt – und was bleibt
Luzerner Zeitung, 17. Mai 2022:
Bell-Areal-Projekt kommt gut an
Luzerner Zeitung Online-Ausgabe, 5. Mai 2022:
Auf dem Bell-Areal entsteht eine Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge
Pilatus Today, 4. Mai 2022:
So sehen die Pläne für das Bell-Areal aus
Luzerner Zeitung, 4. Mai 2022:
Jetzt wird das Bell-Areal konkret
Luzerner Zeitung, 8. April 2022:
Noch mehr Leben auf dem Bell-Areal
Bote der Urschweiz, 6. April 2022:
Zwischennutzung Bell-Areal könnte später noch ausgebaut werden
Luzerner Rundschau, 1. April 2022:
Was wird aus dem Bell-Areal in Kriens?
Kriens Info, April 2022:
Mitwirken an einem neuen Stück Stadt (Seiten 4 + 5)
Luzerner Zeitung, 30. März 2022:
Die Stadt informiert über das Mitwirkungsverfahren
Luzerner Rundschau, 25. März 2022:
Auf dem Bell-Areal entstehen Ateliers
Luzerner Zeitung, 18. März 2022:
Es kommt Leben aufs Bell-Areal
Luzerner Zeitung Online-Ausgabe, 17. März 2022:
«Wir haben Platz, es dürfen sich viele bewerben»
Zentralplus, 15. März 2021:
Zwischennutzung Bell-Areal «BG Bell» in Startposition
Luzerner Zeitung, 4. Dezember 2021:
Neubad gründet Anlaufstelle für Zwischennutzungen
Zentralplus, 26. Oktober 2021:
Bell-Areal: Das Neubad mischt bei der Zwischennutzung mit
Luzerner Zeitung, 25. Oktober 2021:
Bell-Areal soll von Kulturschaffenden zwischengenutzt werden
Luzerner Rundschau, 15. Oktober 2021:
Wie weiter beim Bell-Areal?
Kriens Info, 1. September 2021:
Jugendliche Wünsche und angeregte Diskussionen
Baublatt, 28. Juli 2021:
Statt Industrie Wohnqualität
Stadt Kriens online, 2. Juli 2021:
Bell-Areal: Wertvolle Hinweise zur weiteren Planung
Luzerner Zeitung, 29. Juni 2021:
Bell-Areal: Weitere Partner gesucht
Zentralplus, 28. Juni 2021:
Das wünschen sich Krienser vom Bell-Areal: «Es darf keine nervigen Leute haben»
Immobilien Business, 6. April 2021:
Studienauftrag für das Bell-Areal ist entschieden
Kriens Info, 31. März 2021:
Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukunft
Luzerner Zeitung, 30. März 2021:
So könnte das Bell-Areal aussehen
Nau.ch, 30. März 2021:
Städtebauliches Konzept zur Weiterbearbeitung ausgewählt
Stadt Kriens online, 29. März 2021:
Bell-Areal: «Das neue Stück Stadt» wird fassbarer
Luzerner Zeitung Online-Ausgabe, 29. März 2021:
Mit vielen Freiräumen, ohne Hochhaus: So könnte der neue Stadtteil künftig aussehen
Luzerner Zeitung, 1. Dezember 2020:
«Wollen die Leute viel früher einbeziehen»
Luzerner Rundschau, 27. November 2020:
Stadtrat besuchte Bell-Areal
Stadt Kriens online, 19. November 2020:
Stadtrat erhielt Einblick in die Planungen zum Bell-Areal
Kriens Info, 1. Oktober 2020:
Bell-Areal: Sieben Teams vertiefen Ideen
Stadt Kriens online, 17. September 2020:
Sieben Planerteams vertiefen ihre Ideen
Luzerner Rundschau, 3. April 2020:
Brainstorming für Bell-Areal
Kriens Info, 1. April 2020:
15 Planerteams entwerfen Ideen für ein Stück Stadt
Luzerner Zeitung, 25. März 2020:
Wettbewerb für Bell-Areal
Stadt Kriens online, 24. März 2020:
15 Planerteams entwerfen Ideen fürs Bell-Areal in Kriens
Kriens Info, 1. Dezember 2019:
Ein lebendiges Stück Stadt für alle
Radio Pilatus online, 5. November 2019:
Die Zukunft des Krienser Bell-Areals
Radio Pilatus, 5. November 2019:
Die Bevölkerung zum Projekt auf dem Bell-Areal
Tele 1 Nachrichten, 5. November 2019:
Die Entwicklung des Bell-Areals
Tele 1 online, 5. November 2019:
Die Zukunft des Krienser Bell-Areals
Zentralplus, 5. November 2019:
Wohnungen, Beizen, keine Autos – und eine U-Bahn-Station? In Kriens entsteht ein neuer Stadtteil
Kriens Info, 1. November 2019:
Einladung zum Informationsabend
Stadt Kriens online, 24. Oktober 2019:
Informationsabend zur Entwicklung des Bell-Areals
Kriens Info, 1. Oktober 2019:
Wie sieht «Ihr Kriens» aus?
Anzeiger Luzern, 4. September 2019:
Krienser Bevölkerung soll beim Bell-Areal mitreden
Luzerner Zeitung, 2. September 2019:
Umfrage gestartet zum Bell-Areal
Luzerner Zeitung Online-Ausgabe, 1. September 2019:
Entwicklung des Bell-Areals: Jetzt ist die Meinung der Krienser gefragt
Nau.ch, 31. August 2019:
Umfrage zum Bell-Areal Kriens
Stadt Kriens online, 29. August 2019:
Umfrage zum Bell-Areal: Mitdenken am Stadtteil von morgen